Donnerstag, 10. Juni 2010

hejdå.

es ist soweit. die tage werden immer wärmer. die nächte immer länger. und göteborg zeigt sich im feinsten nieselregen von seiner nordisch-schönsten seite. und für mich heißt es langsam abschied nehmen. in den letzten tagen habe ich immer mehr sachen in meinen taschen verstaut und reisetauglich gemacht. poster wurden abgenommen. fotos eingesackt. erinnerungen verstaut. wahnsinn wie schnell die zeit nach der päd-klausur vergangen ist. die letzten 3 wochen waren wirklich voller schöner kleiner überraschungen, erkundungen und entdeckungen. all die leute hier sind mir sehr ans herz gewachsen. ebenso wie die stadt, die ich garantiert nicht das letzte mal gesehen habe. genau wie die umgebung göteborgs. am letzten wochenende haben wir uns nämlich für 3 tage aus der zivilisation verabschiedet und sind aus der stadt herausgewandert. direkt zu einem großen see. mit einer kleinen landzunge für uns. und zelten aufschlagen. im see schwimmen. lagerfeuer genießen und begrillen. ideal um sich noch einmal von der schwedischen natur und landschaft verzaubern zu lassen.

seht selbst.

viel mehr bleibt nicht zu sagen. morgen kommen meine eltern. dann wird das auto gepackt und zurück gehts auf die heimreise. ich sehe dem ganzen mit gemischten gefühlen entgegen. ich habe die zeit hier mit all den tollen menschen und erlebnissen sehr genossen. das wird mir sicher fehlen. aber zuhause erwartet mich auch eine schöne zeit. ich lasse mich einfach drauf zu treiben.

und da dies mein letzter schwedischer blogeintrag ist, wird dieser natürlich auch mit schönster, feinster und tollster musik unterlegt. ein lied, dass mich seit 3 tagen nicht mehr loslässt. unglaublich gut! nach 4:28min drehe ich die lautsprecher nochmal gaaanz laut auf und schwirre popowackelnd durch mein zimmer. ein letztes mal. wer möchte kann gerne mitmachen.

Foals "Spanish Sahara" from Sub Pop Records on Vimeo.

das wars dann.
tack så mycket för allt, mina vänner.

Dienstag, 1. Juni 2010

grillrauch & meeresbrise.

erkenntnis des wochenendes 1: göteborg ist ein gefährliches pflaster. auf der avenyn, der 'flaniermeile' der stadt, wurde am samstag jemand auf der tanzfläche eines clubs erschossen. es deutet einiges auf einen bandenkrieg hin. für uns ist der eintritt dort nicht zu bezahlen. wir geben uns eher mit den etwas verranzteren clubs mit 10euro eintritt ab.

erkenntnis des wochenendes 2: es ist soweit. in schwedischen clubs trägt man nun wieder jogginghosen und gezwirbelte oberlippenbärte.

erkenntnis des gestrigen abends: die schönsten plätze göteborgs liegen etwas außerhalb. die grillsaison ist hier seit kurzem eröffnet und dafür suchen wir immer wieder neue, tolle plätzchen. diesmal ging es in den südwesten der stadt. mit strand. und felsen. und einem ausblick, der einen das würstchen essen zu einem unvergessenenen moment macht.

erkenntnis der gestrigen nacht: ich sollte meine kamera öfter dabei haben. auf dem heimweg aus dem 'pustervik' konnte ich schöne bilder von göteborg bei nacht machen. toll.

hier gibts bilder vom grillen und der nachtlauferei.

musikerkenntnis der letzten tage: 'tvnoir' macht schöne schwarz-weiß-akkustik-aufnahmen zum dahinschmelzen.


GISBERT ZU KNYPHAUSEN 'Dreh Dich Nicht Um' from TV Noir on Vimeo.


MIKROBOY 'Pre oder Post' from TV Noir on Vimeo.