Freitag, 11. Dezember 2009

ich bin dabei.

nun ist die woche schon wieder fast rum und ich bin immer noch dabei, meine zeit hier verstreichen zu lassen. tut ganz gut, mal nicht ständig was für die uni machen zu müssen. irgendwie find ich auch immer wieder etwas, um mich zu beschäftigen. entwerder durchs hagaviertel schlendern, die altstadt im sonnenschein genießen, studentenpubs erkunden, kaffee trinken gehen, lussekatter essen oder klausuren schreiben...

...ja, richtig gehört. gestern stand meine schwedisch-abschluss-klausur auf dem plan. hab sie zusammen mit kathi&cori geschrieben. da wir die punkte durch unsere 'anderes' medizinstudiensystem aber nicht brauchen, sind wir also völlig entspannt an die sache rangegangen und schauen nun mal, was am ende dabei rauskommt. mit der klausur hieß es nun aber auch abschied von ingrid nehmen. leider konnte ich die letzten 3 schwedischkurse durch västerås, z'witz und kiruna nicht mitmachen. trotzdem hat mich ingrid natürlich sofort wiedererkannt und mir ein besonders hübsches lächeln geschenkt, als sie mir die klausur in die hand gedrückt hat. ganz verstohlen und aus der letzten reihe hab ich ein kleines abschiedsfoto geschossen, welches man im kommenden album bewundern kann. ganz in grau und mit verschränkten armen steht sie da wie ein scheues rehkitz. leider nicht ganz scharf und etwas weit weg.

ansonsten haben wir uns gestern den weihnachtsmarkt in liseberg angeschaut. zur erinnerung: das ist dieser 'große' vergnügungspark. dieser wird dann immer zu weihnachten in eine weihnachtliche winterlandschaft verwandelt. normalerweise kostet das 7euro eintritt. gestern war aber irgendein jubiläum und deshalb haben wir nur 1euro bezahlt. drinnen war es auch ganz schön. viele tolle lichterspiele und eine ganz nette athmosphäre. leider hat der schnee gefehlt. man konnte natürlich an den verschiedensten ständen 'einheimisches' handwerk erwerben. außerdem gab es viel zu essen und zu trinken. wir haben uns dann mal einen 'glögg' gegönnt. so eine art glühwein, nur viel kleiner, viel süßer und ohne alkohol, weil in schweden öffentlich kein alkohol ausgeschenkt werden darf. in dem 'glögg' waren dann 5 rosinen und 2 mandeln, die man mit rauslöffeln konnte. dazu gab es einen kleinen pfefferkuchen. eigentlich ganz lecker. allerdings mit 'gepfeffertem' preis. 2euro für die größe von 2 schnapsgläsern ist schon ordentlich. trotzdem wars schön.

ingrid und die bilder aus liseberg gibts hier.

außerdem: ich hab meine hno-klausur bestanden. darüber bin ich natürlich mehr als zufrieden. sollte bei euch also mal die nase laufen und ihr seid euch nicht sicher, ob der rotz nun milchig-weiß oder eher apfelgrün ist, kommt zu mir! ich mach das dann schon..

musik der letzten woche und allgemein monate: ein lied, welches mich seit anfang des jahres begleitet. von vielen geliebt. von vielen gehasst. in dieser version aber einfach wunderschön. mit einem fulminaten beginn und einem noch größeren finale.

hach

musik des tages: die aktuelle single von '30 seconds to mars'. auf gewohntem niveau. endlich mal wieder was für meine rockige seite und meine emo-attitüde. mit leisem keyboard, dickem schlagzeugeinstand, deftigen gitarren, einem piano-mittelteil, sehr viel pathos, vielen nach oben gestreckten armen, einem hübschen jared leto, sanftem licht. und fahrrädern. alles, was ein gutes rockvideo braucht.

30 seconds to mars - kings&queens

und noch was in eigener sache, um meine gefühle im allgemeinem und besonders diesem wochenende auszudrücken. ich benutze selten großbuchstaben und ausrufezeichen. diesmal ist es angebracht: BAMMT!

4 Kommentare:

Mella | Tassenkuchen - Bäckerei hat gesagt…

zum thema "hach" lieber albi... rate mal wer am 26.12.09 in erfurt in der messehalle den gesängen von "hach" in einem atemberaubenden weihnachtskonzert lauschen werden darf!?

:-)

julchen =) hat gesagt…

so, mein kommentar darf auch wieder nciht fehlen ;o)
...also zum allseits unterschiedlich gemochtem lied: weißt ja,d ass ich das cniht so doll finde, allerdings muss ich zugeben, dass die melodie schon ganz schön ist, nur halt der gesang nicht so. also lieber nur als instrumental. *g* aber habs heute auch im auto gehört, als ich nach radis gefahren bin (also auf jump oder sowas) und da hab cih doch tatsächlich an sich gedacht, weil ich ja weiß, dass du das sehr magst! ^^

so, dann erstmal noch ein paar schöne resttage in schweden! sehen uns ja dann bald =)
*drücker*

3 von daheim hat gesagt…

Hej ! Nun ist es bald soweit. Wir freuen uns schon sehr und wünschen Dir einen guten Heimflug. Die heimeligen Temperaturen sind nicht ganz so wie in Kiruna , aber immerhin -2 Grad !

Ha en bra kväll. Deine 3

Matthias hat gesagt…

mella, ich bin neidisch und sehe drüber hinweg, dass du mir das hier so unter die nase reibst. bin schon gespannt, was du erzählen wirst :).

julchen, ich freu mich immer, wenn du an mich denkst. und ja, ich find das lied toll :). ich denke, wir finden noch genügend andere lieder, die wir gemeinsam gut finden. freu mich drauf :).

mutti, oma, vati, kalt ists hier zwar aber auch, aber in kiruna lag der schnee kniehoch und wir konnten kaum laufen :)! trotzdem ists hier natürlich am schönsten :)..

Kommentar veröffentlichen