Montag, 23. November 2009

nya resande?

ich bin am letzten donnerstag nach västerås/eskilstuna gefahren, um dani, tabea und bertil zu besuchen. wir haben uns alle beim sprachkurs in borås kennen gelernt. da hab ich mich gleich doppelt gefreut. einmal natürlich, weil wir uns seit ende august nicht mehr gesehen haben und zweitens weil ich doch so gerne zug fahre. hab mir dann also online mein last-minute-zug-ticket für wenig geld gekauft, meinen ipod mit schöner neuer musik vollgestopft und mich donnerstag mittag für 4 stunden in den zug richtung stockholm gesetzt. toll. die züge hier sind wirklich bequem. selbst in der 2. klasse. ich hatte noch nie soviel beinfreiheit im zug. und die sitze sind wunderbar weich mit extra kopfteil und verstellbarer lehne. wirklich super. auf den zugfahrten haben sich dann mal wieder einige schwedische eigenheiten gezeigt. auf der hinfahrt wurde schon bevor es losging darauf hingewiesen, dass kurz nach reisebeginn das servicepersonal kommt, um die fahrscheine zu kontrollieren. darauf wurde sofort (!) eifrig in den taschen nachgeschaut und das ticket herausgeholt. sowas würde es in deutschland nicht geben. dort würde es auch nicht passieren, dass 5 minuten später wirklich der schaffner kommt und kontrolliert. dieser merkte sich (auf der hinfahrt) auch alle reisenden und hat die neu zugestiegenen gäste sofort erkannt und nach der fahrkarte gefragt. auf der rückfahrt wiederrum kam der schaffner durch den wagon und rief immer 'nya resande?' ('neue reisende?'), worauf dann aber auch selbst die neu zugestiegenen gäste ihre ärmchen in die luft warfen, um auf sich aufmerksam zu machen. sehr interessant. ich hab die zeit im zug dann auch ausgiebig genutzt, um schöne musik zu hören, während ich durch das schöne (saubere) bahnfenster einen blick auf die schöne (verregnete) schwedische landschaft warf.

in västerås/eskilstuna machten wir uns ein paar schöne tage. dani, tabea und bertil zeigten mir ihre kleinen städtchen, die durch einen see getrennt gegenüber liegen. die unis gehören auch zusammen, sodass die studenten ab und zu mal zwischen den beiden städten hin und herpendeln. das wetter war leider etwas wechselhaft. so haben wir uns freitag västerås' schöne altstadt und sein freiluftmuseum leider bei viel wind und gelegentlichem regen angeschaut. samstag hat die sonne geschienen, während wir durch eskilstuna am fluss entlang liefen. zwischendrin wurde natürlich viel gequatscht, gelgentlich gekocht, teils sogar gebacken, einiger 'morotskaka' und 'blåbärkaka' gegessen und lecker kaffee getrunken. hat sich also mehr als gelohnt.

musik des tages: dank der super tipps von dani gibts hier mal wieder komplett neue musik. zum ersten 'mumford & sons'. wirklich unglaublich schön. da bleibt einem die spucke weg. ich hab das album mittlerweile mindestens 5 mal gehört und bin schlicht hin und weg. und dann noch 'the joy formidable' mit (achtung!) sehr provokantem video. einfach auf der homepage rechts auf 'play' klicken. hab sowas ähnliches mal in dresden im hygienemuseum gesehen, als ich dort in der nähe famuliert habe. interessant.

mumford & sons - little lion man
the joy formidable - austere

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen