Samstag, 3. Oktober 2009

volle taschen.

vergangenen montag musste ich dann tagsüber wieder ins krankenhaus. meine letzte woche des neurologiekurses war angebrochen. zu guter letzt wurden wir nochmal auf einer der verschiedenen neurologie-stationen eingesetzt. dafür trafen wir uns am montag morgen mit unserer 'tutorin' (einer assistenzärztin), die für die studenten auf der station verantwortlich war. ich bin aber immer noch begeistert, dass uns von seite der ausbildenden so viel enthusiasmus entgegengebracht wird. wie die patientensituation nachher auf station aussieht, ist eine andere sache, aber die ärzte sind wirklich fast durch die bank weg motiviert, uns was beizubringen. jedenfalls wurden wir dann aufgeteilt. ich bin mit emelie auf die 'strokeavdelning' gegangen. das ist eine station, die sich nur mit schlaganfallpatienten beschäftigt. das sahlgrenska-krankenhaus hat ja auf grund seiner größe auch viel mit solchen patienten, die aus dem göteborger umland kommen, zu tun. das war eigentlich auch total interessant, obwohl es wohl auf dauer für mich nichts wäre. normalerweise gibt es pro station 2 'st-läkare' (assistenzärzte) und einen över-läkare (der name sagts). leider war unser oberarzt sehr gefragt und außerdem war nur eine assistenzärztin unterwegs. dadurch waren wir ziemlich auf uns allein gestellt. aber emelie ist da ziemlich hart im nehmen und hat so einiges für uns organisiert. so haben wir einige patientengespräche geführt und viel untersucht. ein gespräch mit untersuchung hab ich auch wieder allein gemacht..mit anschließendem diktieren. oh man, wenn das mit der sprache besser hinhauen würde, dann würde das entschieden entspannter ablaufen. naja. wird schon.

nach der uni hab ich mich dann mit den anderen in der stadt getroffen. mona, basti, matze und max haben sich den nachmittag mit einer dicken shoppingtour durch 'nordstan', einem riesigen einkaufscenter mitten in der stadt, vertrieben. als ich dann dazu kam, waren ihre taschen schon voll gepackt und für mich nicht mehr viel zu holen. kurzerhand haben wir uns dann alle zusammen entschieden gruppen-'fika' zu machen und sind in ein kleines kaffee in der nähe vom hafen gegangen und haben leckeren zitronen-, streusel-, mohrrüben- oder tomate/ei-kuchen gegessen. das war lecker.

auf dem rückweg sind wir noch über die 'avenyn' gelaufen, die 'prachtstraße' von göteborg mit jeder menge geschäften und restaurants. leider ist es in den letzten tagen hier schon verdammt kalt geworden, sodass man schal, mütze und handschuhe wieder öfter auf der straße sieht. aber einige schwedinnen nehmen das noch nicht so ernst und haben anscheinend im sommerschlussverkauf nochmal kräftig zugeschlagen. man sieht nämlich immer noch einige kurze röcke mit gänsehaut drunter.

bevor wir zurück ins wohnheim gegangen sind, haben wir nochmal im supermarkt gehalten, um einige feine zutaten für das abendgelage zu erwerben. eine auswahl der köstlichsten speisen, kräuter und gewürze wurde zusammengesucht, um dann am ende des abends eine lachs-spinat-soße mit bandnudeln zu zaubern. so haben wir dann den abend bei einem gläschen wein oder ähnlicher getränke ausklingen lassen.

hier geht es zu den bildern von montag

musik des tages/abends:

editors - weight of the world (wahnsinn, das tom smith auch live so viel aus seiner stimme rausholen kann.)

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen